die Tonika

die Tonika
(Musik) - {tonic} âm chủ, thuốc bổ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonika — (frz. tonique; tonisch zu griech. tonos = Spannung) ist die Bezeichnung für: den Grundton einer Tonleiter den Dreiklang auf dem Grundton einer Tonleiter den Grundton eines Musikstücks Der Name Tonika geht auf den von Jean Philippe Rameau… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonika-do —   das, , das um 1900 in den deutschen Musikunterricht (mit leichten Veränderungen) übernommene Tonic solfa System (Tonic solfa). Mit leicht singbaren, deutlich voneinander unterschiedenen Tonsilben (do re mi fa so la ti do) und Handzeichen für… …   Universal-Lexikon

  • Tonika (Musikgruppe) — Tonika (bulgarisch Тоника) ist eine bulgarische Schlagermusikgruppe aus der Stadt Burgas, die heute unter den Namen Familia Tonika (bulg. Фамилия Тоника) auftritt. 1986 nahm sie am Schlagerfestival in Dresden teil. Ihr Gründer und Produzent… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonĭka — (ital. tonica), die Harmonie, nach der die Tonart benannt wird, d. h. in C dur der C dur Akkord, A moll der A moll Akkord …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die vier Jahreszeiten — (italienisch Le quattro stagioni) heißt das wohl bekannteste Werk Antonio Vivaldis. Es handelt sich um vier Violinkonzerte mit außermusikalischen Programmen; jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Dazu ist den einzelnen Konzerten jeweils …   Deutsch Wikipedia

  • Tonika — To|ni|ka 〈f.; , ken〉 Grundton einer Tonleiter [<ital. tonica „Grundton“] * * * 1To|ni|ka, die; , …ken [ital. (vocale) tonica, zu: tonico = betont, zu: tono < lat. tonus, ↑ 2Ton] (Musik): a) Grundton einer Tonleiter; b) Grundton eines… …   Universal-Lexikon

  • Tonika — 1To|ni|ka die; , ...ken <aus gleichbed. it. (vocale) tonica zu tonico »betont«, dies zu tono »Ton, Klang« aus lat. tonus, vgl. ↑Tonus>: 1. der Grundton eines Tonstücks (Mus.). 2. die erste Stufe der Tonleiter (Mus.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tonika-Do — To|ni|ka Do das; <zu 1↑Tonika u. ↑do> System der Musikerziehung, das die bei der Solmisation verwendeten Silben mit Handzeichen verbindet, die von den Lernenden beim Singen der jeweiligen Töne gleichzeitig angedeutet werden …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”